
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Kreativ- und Kunsttherapie in Verbindung mit der Psychotherapie an.
Was dem Verstand nicht zugänglich ist, kann durch Kreativ- und Kunsttherapie sichtbar werden. Im kreativen Prozess liegt eine heilsame Wirkung. Die Arbeit mit unterschiedlichen Materialien lädt zum Handeln ein und bringt den Menschen mit sich selbst wieder in Kontakt.
Das Fühlen und Spüren, beispielsweise bei der Arbeit mit Ton, sowie das Betrachten entstandener Bilder, löst auf unterschiedlichen Sinnesebenen Gefühle aus, die im therapeutischen Gespräch bearbeitet werden.Kreativ- und Kunsttherapie ist eine alternative Behandlungsform und setzt keine künstlerischen Fähigkeiten voraus. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ist Kreativ- und Kunsttherapie deshalb geeignet, weil sie über ihre Gestaltung Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt geben.
